Kontotypen
INFO
Um TradelinePro im B2B Modus zu nutzen, ist der Kontotyp “Geschäftskonten” für den Verkaufskanal zu konfigurieren
In TradelinePro gibt es zwei Arten von “Kontotypen”:
- Persönliche Konten
- Geschäftskonten / Unternehmen
Der wesentliche Unterschied dieser beiden Kontotypen besteht darin, dass für Geschäftskonten zusätzlich zur Person auch ein Unternehmen in TradelinePro angelegt wird.
Technisch gesehen, besteht also ein Geschäftskonto sowohl aus einem Unternehmen, als auch diesem zugewiesenen persönlichen Benutzerkonten.
Persönliche Konten
Persönliche Benutzerkonten sind immer mit einer realen Person gleichzusetzen. Unternehmen stellen hingegen einen Überbau für die Benutzerkonten bzw. sind mit einem oder mehreren persönlichen Benutzerkonten verknüpft.
Geschäftskonten / Unternehmen
Im B2B Szenario ist jedes persönliche Benutzerkonto mit einem Unternehmen assoziert.
Die Entität, die Vertragspartner wird, ist hierbei immer das Unternehmen - der Nutzer mit seinem Nutzerkonto handelt im Auftrag des Unternehmens.
Somit werden in der Interaktion mit dem Shop sämtliche Stammdaten und Einstellungen (Rechte) vom Unternhemen übernommen. Der Nutzer tritt dahinter zurück.
Folgende Daten werden vom Unternehmen verwaltet und genutzt:
- Kundennummer
- Zugriffsrechte
- Stammdaten, Warenempfänger und Rechnungsempfänger
Der Nutzer wird jederzeit über den Unternehmenskontext, in dem er sich bewegt informiert.
Ist der Nutzer gleichzeitig mit mehr als einem Unternhemen assoziert, kann er über eine Auswahlbox das Unternhemen ändern. Alle Möglichkeiten und Aktionen folgen fortan mit den Möglichkeiten des neuen Unternehmens.
Zusammenhang der Stammdaten im Kontext von persönlichem Konto und Unternehmenskonto
https://digitalmanufaktur.atlassian.net/browse/TRADELINE-379
Konfiguration
In den Einstellungen muss durch den Shop-Betreiber vorab festgelegt werden, wie der Registrierungsprozess erfolgt. Es können differenzierte Einstellungen je Verkaufskanal vorgenommen werden, wodurch parallele Kontotypen in parallelen Instanzen möglich sind.
- B2C Modus: Neue Registrierungen werden nur als persönliches Benutzerkonto angelegt
- B2B Modus: Eine (Self-Service) Registrierung bzw. Registrierungsanfrage erzeugt direkt sowohl ein Benutzerkonto als auch ein Unternehmen. Diesem Unternehmen ist der Benutzer initial auch in der Rolle Unternehmensmanager zugewiesen.