Was ist TradelinePro?
INFO
TradelinePro deckt ca. 80% der typischen Anforderungen als Plug&Play System ab. Es basiert auf dem DACH-Marktführer Shopware 6 und ermöglicht den effizienten und risikoarmen Launch eines B2B-Shops für Ihr Unternehmen. Diese Vorteile ermöglichen Ihnen einen risikoarmen und effizienten Start eines B2B Onlineshops mit Shopware 6 in wenigen Wochen.
TradelinePro ist eine Software für den Betrieb von B2B Onlineshops und Kundenportalen und basiert auf Shopware 6.
Mit der Software werden die wesentlichen Geschäftsprozesse von Unternehmen in der DACH Region abgebildet, wie sie im (Groß-) Handel sowie der produzierenden Industrie etabliert sind.
Die Lösung ist so dimensioniert, dass sie für kleine bis Mittelgroße Unternehmen eine passende E-Commerce Lösung zur für den digitalen Vertrieb und Kundenservice sein kann.
TradelinePro konkurriert nicht mit vollintegrierten Lösungen wie bspw. SAP-Commerce oder Greenfield-Lösungen wie Spryker.
Für Shop-Betreiber, die bisher Anforderungen mit Hilfe von Standardlösungen (Magento, Shopware, Typo3, etc.) in Verbindung mit einem erheblichen Anteil an Individualentwicklung gelöst haben, ist TradelinePro eine passende Option.
Demo-Systeme
Sie erreichen die öffentlichen Demo-Systeme von TradelinePro B2B für Shopware unter den folgenden URLs:
Shopware 6 als Basis
TradelinePro basiert auf der sehr erfolgreichen Software Shopware 6 (Community Edition). Hierbei nutzen wir die Grundfunktionen der Shopware-6-Software und erweitern diese bzw. passen diese für B2B Shops an. Durch diese Verbindung wird sichergestellt, dass TradelinePro jederzeit an der Spitze der Entwicklung von E-Commerce Software steht und durch eine breite Landschaft an Dienstleistern und Drittanbietern sowie Erweiterungen und Systemintegrationen getragen wird.
Unsere B2B-Erweiterungen sind voll kompatibel mit Shopware und entsprechend den Entwickler-Guidelines der Shopware AG umgesetzt. Auf diese Weise wird eine größtmögliche Kompatibilität zur Software Shopware 6 sowie dem Ökosystem (bspw. Plugins aus dem Shopware Store) erreicht. Dennoch sei an dieser Stelle betont, dass TradelinePro ein Framework für individuelle B2B Geschäftsmodelle herstellt. Somit ist die Integration und Erweiterung mit anderen Systemen und Plugins in jedem Einzelfall konkret zu prüfen und ggf. nicht zweckmäßig oder möglich.
Es gelten ergänzend zu den Bedingungen von TradelinePro die Lizenzbedingungen der Shopware AG
Shopware Store
Über den sogenannten Shopware Store können Sie Ihrem System über sogenannte “Plugins” weitere Funktionalitäten hinzufügen.
Bitte stimmen Sie sich hierzu mit Ihrem Implementierungspartner ab. Die hinzuzufügenden Plugins sollten vor der produktiven Nutzung geprüft und sorgfältig in das System eingebunden werden. Vor allem müssen für das Erscheinungsbild in der Storefront und nachgelagerte Geschäftsprozesse die Kompatibilität zum Gesamtsystem hergestellt werdem.
Plug & Play
TradelinePro ist so konzipiert, dass es die wesentlichen Anforderungen an B2B im Mittelstand direkt erfüllt. Sowohl die Storefront als auch die Geschäftsprozesse lassen sich zu einem hohen Grad über Konfigurationen anpassen. Somit kann ein TradelinePro Shop bereits in wenigen Wochen in den produktiven Einsatz gehen.
Einen Überblick zu allen B2B-Shop Funktionen finden Sie hier, eine detaillierte Liste hier
Etwaige Anpassungen sowie Funktionserweiterungen darüber hinaus, sind auf Basis eines stabilen Frameworks durch geschulte Softwareentwickler durchzuführen.
Dieses Handbuch geht davon aus, dass in einer vorherigen Konzeptionsphase die notwendigen Abwägungen und Entscheidungen für die erfolgreiche Einführung eines Bestell- und Kundenportals in Ihrem Unternehmen getroffen worden sind. Weiterhin nimmt das Handbuch an, dass die Einführung des Systems durch ein Team erfolgt, welches über die notwendigen Fachkenntnisse für dieses Vorhaben verfügt.
Um die Software TradelinePro erfolgreich einzurichten, sind folgende Schritte zu durchlaufen:
- Installation
- Einstellen der Grundfunktionen
- Anpassen der Storefront an deine Markenidentität
- Anpassen der Customer Journey sowie der Funktionen an Sortiment und Geschäftsprozesse
- Einpflege der Produktdaten, Kundendaten und weiteren Inhalte
- Herstellen von Integrationen zu weiteren Systemen wie ERP, PIM, CRM
- Tests und Abnahme
- Go-Live
- Heavy-Care-Phase
Bitte wenden Sie sich einen erfahrenen Partner für B2B Shop Projekte, der Sie mit einem erbrobten Prozess durch das Projekt begleitet.
ERP als das führende System
TradelinePro ist so konzipiert, dass ein ERP (Warenwirtschaft) als führendes System dient und der Onlineshop als “Schaufenster zum Kunden” wirkt. Dieses Mindset lässt sich in Ausbaustufen verwirklichen. Grundsätzlich ist der Shop technisch auch autonom - ohne jedwede Integration mit einem ERP - voll funktionsfähig. In einer umfassenden Ausbaustufe dient der Shop hingegen nur noch als “Hülle”.
Hierbei sind im Einzelfall abhängig von der bestehenden Systemlandschaft sowie dem digitalen Reifegrad Ihrer Organisation differenzierte Herangehensweisen nötig und möglich.
Je Datentyp kann eine Integration gering bis vollständig erfolgen. Die notwendigen Schnittstellen sind vorbereitet und Prozesse lassen sich entsprechend konfigurieren.
Die spezifische Anpassung an die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens bedarf jedoch einem Zusammenwirken diverser Stakeholder. Durch individuelle Anpassungen auf Basis der gegebenen Standards kann für nahezu jedes Szenario ein passender Umgang implementiert werden.
Module (Plugins)
TradelinePro erweitert das Grundsystem Shopware um diverse Funktionen für den B2B-Vertrieb. Diese Erweiterungen werden aus technischer Perspektive “Plugins” genannt - wir nennen diese auch Module.
Grundsätzlich handelt es sich bei diesem Thema um ein "technisches Detail”. Wir thematisieren es jedoch, da das Konzept der "Plugins" in der Shopware-Welt offensiv genutzt wird. So können diverse Funktionserweiterungen oder bspw. Zahlungsmöglichkeiten im sogenannten Shopware Store als Plugins (oder Apps; hier ist der Unterschied erklärt) erworben und in den eigenen Onlineshop integriert werden.
Aus technischen Gründen stellen wir auch Tradeline in Plugins bereit und fassen logische Funktionsbereiche jeweils in einem eigenen Plugin zusammen.
Das Handbuch geht davon aus, dass alle relevanten Plugins installiert wurden und somit zur Nutzung bereitstehen. Teilweise lassen sich Funktionsbereiche (sprich Plugins) auch global deaktivieren. Sie haben dann keine Auswirkung mehr im Onlineshop. Wenn es relevant ist, wird das hinter einer Funktion liegende Plugin benannt. Darüber hinaus spielt dies keine Rolle.
Anpassbarkeit des Systems
TradelinePro bietet Ihnen zwar von Haus aus eine Vielzahl an Funktionen und Möglichkeiten, aber die wahre Stärke des Systems liegt in seiner Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Ihr Unternehmen ist einzigartig, und Ihre Prozesse und Anforderungen an einen Onlineshop sind es wahrscheinlich auch.
Genau deshalb ist TradelinePro auf Basis von Shopware 6 so konzipiert, dass es sich durch geschulte Experten, sprich Programmierer, jederzeit erweitern und individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen lässt. Sehen Sie das System als ein solides Fundament, auf dem Sie Ihren ganz persönlichen Shop errichten können.
Diese individuellen Anpassungen können ganz unterschiedliche Bereiche betreffen:
- Neue Funktionen: Benötigen Sie eine spezielle Schnittstelle zu Ihrem Warenwirtschaftssystem? Möchten Sie Ihren Kunden eine einzigartige Produktkonfiguration ermöglichen? Kein Problem! Entwickler können TradelinePro auf Basis von Shopware 6 um die gewünschten Funktionen erweitern.
- Optimierte Prozesse: Automatisieren Sie wiederkehrende Aufgaben, optimieren Sie Ihre Bestellprozesse oder integrieren Sie spezielle Workflows – mit TradelinePro auf Basis von Shopware 6 und der Expertise von Entwicklern sind Ihren Möglichkeiten kaum Grenzen gesetzt.
Scheuen Sie sich nicht, diese Möglichkeiten zu nutzen! Die Investition in individuelle Anpassungen zahlt sich aus, indem sie Ihre Prozesse effizienter gestaltet, Ihren Kunden ein besseres Einkaufserlebnis bietet und letztendlich Ihren Umsatz steigert.
Umfang dieses Handbuchs
Dieses Handbuch verfolgt den Anspruch, Ihnen, lieber Leser, die kompetente Administration und Nutzung von TradelinPro zu ermöglichen.
Wie bereits erwähnt, basiert TradelinePro auf der Software Shopware 6. Wir fokussieren uns somit auf die Kernbereiche von TradelinPro und ergänzen den allgemeinen Umgang mit Shopware an den Stellen, wo dies für das Gesamtverständnis hilfreich ist.
Für tiefergehendes Wissen empfehlen wir darüber hinaus die Academy sowie das Handbuch von Shopware.
Lizenzbedingungen
Die Lizenzbedingungen für die TradelinePro Module sind hier zu finden.