Skip to content

Preise

Preislogik

Sie können in TradelinePro kundenindividuelle Preise abbilden. Hierzu stellt Ihnen TradelinePro folgende Ebenen der Preispflege bereit. Auf diese Weise können auch komplexe Situationen abgebildet werden.

  • Global (für alle)
  • Kundengruppen
  • Unternehmen

TIP

Die Produktpreise werden ebenfalls im Kapitel “Individuelle Konditionen” behandelt. Bitte betrachten Sie das folgende Kapitel mit den individuellen Konditionen in einem Gesamtzusammenhang.

Preisfelder

Die folgende Tabelle beschreibt diese Datenfelder und benennt auch, ob diese Datenfelder eingeben oder automatisch errechnet werden.

Die Pflegemaske in der Shop-Administration lässt die Eingabe der Preise sowohl in Brutto als auch in Netto zu. Wir raten dringend dazu, im B2B Szenario die Preise in Netto zu pflegen (siehe hier) und die Preise im B2C Szenario hingegen in Brutto.
Währungsabhängige Preise
Nachkommastellen:
Verkaufspreis Als Verkaufspreis bezeichnen wir den Preis, den der Kunde bezahlen muss.

Er ergibt sich entweder aus dem

  • Listenpreis
  • Gruppenpreis
  • Individuellen Preis - kann durch einen Aktionspreis überschrieben werden.
Der Verkaufspreis ist somit eine Definition und stellt kein konkretes Datenfeld dar.
berechnet
Aktionspreis Das System stellt unterschiedliche Möglichkeiten zur Anwendung eines Aktionspreis bereit:
  • Sonderpreis am Produkt (siehe unten)
  • Preisregeln / Rabatte via Flow Builder
  • Dynamische Preise
Minimalpreis (kleinster kundenabhängiger Stückpreis auch unter Berücksichtigung einer Preisstaffel) berechnet
Listenpreis Der Listenpreis bezeichnet den grundlegenden Preis im Shop System. Dateneingabe
Staffelpreis Listenpreise können abhängig von der Bestellmenge als Mengenrabatt eingestellt werden. Dateneingabe
Gruppenpreis Produktpreise können in Abhängigkeit von den Kundengruppen hinterlegt werden. Ein Unternehmen (Nutzer) ist einer spezifischen Kundengruppe zugewiesen und erhält die Preise dieser Kundengruppe.

Gruppenpreise können auch als Staffelpreise gepflegt werden

Der Gruppenpreis schlägt im Standard den Listenpreis.

Dateneingabe
Individuelle Preise Preise können für bestimmte Kunden (Unternehmen) individuell hinterlegt werden.

Die individuellen PReise können auch abhängig von der Bestellmenge als Mengenrabatt eingestellt werden.

Details zu Pflege und Funktionsweise können Sie dem Kapitel Kundenindividuelle Preise entnehmen.

Dateneingabe
Streichpreis Der Streichpreis meint den Sonderpreis.

Mit der Eingabe dieses Preises erreichen Sie,

  • dass der Kunde zu diesem reduzierten Preis kaufen kann
  • der Preis visuell als Vorher- / Nachher-Preis dargestellt wird
Dateneingabe
UVP ….
Einkaufspreis Der Einkaufspreis ist optinal und wird nicht in der Storefront ausgegeben. Er dient oftmals dazu, eine Kalkulationsgrundlage für Marketingaktionen bzw. Marketing-Automatisierungen zB im Performance Marketing zu haben. Das Feld nimmt jeden Zahlenwert an und kann somit frei interpretiert werden. Dateneingabe
Weitere Preisfelder

Es können jederzeit weitere Preisfelder eingefügt und für angepasste Prozesse verwendet werden. Diese Tätigkeit muss durch das Implementierungsteam durchgeführt werden.

Sie können konfigurieren, ob den Listenpreis überschreibende Konditionen (Gruppenpreise, Individuelle Preise) visuell gekennzeichnet werden oder ob diese neutral einfach den Listenpreis ersetzen.

Des Weiteren können Sie konfigurieren, in welcher Reihenfolge Preismodelle angewendet werden, bzw. ob der kleinste Preis angewendet wird oder ein nach Reihenfolge definierter Preis, der auch höher als der Listenpreis ausfallen kann. Bitte entnehmen Sie weitere Details dem Kapitel "Individuelle Preise”.

Umsatzsteuern / Nettopreise

TradelinePro ist für den produktiven Einsatz so zu konfiguriert, dass eine typische B2B Konfiguration bzw. Darstellung der Umsatzsteuern erreicht wird.

TIP

Die Einstellungen werden für folgendes Szenario illustriert: Ein Unternehmen mit Sitz in Deutschland liefert aus einem Lager in Deutschland. Die Zielländer liegen im Inland, im innergemeinschaftlichen EU-Ausland, in Drittländern.

Währungsabhängige Preise

Zölle

Konfiguration

Die Konfiguration erfolgt über Einstellungen → Steuern. Details können grundsätzlich dieser Dokumentation entnommen werden.

Die Steuerregeln und Steuersätze je Land sind mit dem Setup des Systems vorkonfiguriert. Über den Bereich Einstellungen → Länder wird nun definiert, für welche Länder die steuerfreie Lieferung gilt