Skip to content

Verkaufskanäle

Verkaufskanäle oder auch Sales Channels sind ein zentrales Konzept in TradelinePro, das Ihnen ermöglicht, verschiedene Auftritte, z.B. Marken, parallel anzubieten. Stellen Sie sich Sales Channels wie separate Shops innerhalb Ihrer Tradeline Pro-Installation vor, jeder mit eigenen Einstellungen, Produkten, Kundengruppen und Design.

Das folgende Schaubild illustriert dies:

Verkaufskanäle

Jeder Verkaufskanal kann über eine eigene Domain erreichbar gemacht werden.

Vorteile

Sales Channels bieten folgende Vorteile:

  • Jeder Verkaufskannal kann an die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Kanals angepasst werden. Sie können z.B. unterschiedliche Produkte, Preise, Versandarten, Zahlungsmethoden und Designs für jeden Kanal festlegen.
  • Verkaufskanäle ermöglichen es Ihnen, Ihre Präsenz flexibel an neue Marktbedingungen anzupassen und neue Kanäle hinzuzufügen, ohne Ihre gesamte Installation zu verändern.
  • Sie verwalten alle Daten zentral in TradelinePro und können so z.B. Bestellungen, Kunden und Lagerbestände über alle Kanäle hinweg im Blick behalten.

Einrichten und Verwalten

Ein Verkaufskanal kann wie folgt eingerichtet bzw. verwaltet werden.

INFO

Bitte beachten Sie, dass Sie für das Aufschalten der passenden Domain ggf. Ihre IT benötigen.

Klicken Sie links im Menü neben “Verkaufskanäle” auf das Plus-Symbol und wählen Sie im Pop-Up die Option “Storefront”.

Verkaufskanäle

Geben Sie Ihrem Verkaufskanal eine Bezeichnung. Dieser sollte dem Namen des Shops entsprechen, da dieser Name auch in einigen E-Mails von Shopware standardmäßig eingesetzt und verwendet wird.

Nun müssen grundlegende Einstellungen des Verkaufskanals konfiguriert werden. Diese Einstellungen sind hier beschrieben

Weiterhin legen Sie das Theme, also das Erscheinungsbild Ihres Shops, über den Reiter Theme fest.

Weierführende Informationen finden Sie in der Dokumentation von Shopware.